Was schenkt man jemandem, der schon alles hat? Was tun, wenn beim liebsten Buchmenschen bereits alle vielversprechenden Novitäten im Stapel ungelesener Bücher liegen?
Heute teile ich meine top 10 Geschenkideen für Buchliebhaber:innen – die Du nicht im neuesten Verlagsprogramm findest.
Zum letzten Weihnachtsfest habe auch ich mir noch diverse Bücher gewünscht, denn dieser Buchblog steckte noch in Kinderschuhen. Meine wundervolle Bookstagram-Community hatte ich zum Großteil noch nicht gefunden und an das Dickicht an Neuerscheinungen kaum herangetraut.
Dies hat sich nun allerdings geändert: ich darf mich als fortgeschrittene Bookstagrammerin und Buchbloggerin bezeichnen. Dahingehend kann man mir aber auch keine Bücher mehr schenken, weil der SuB bereits zur Decke reicht und die meisten für mich interessanten Neuerscheinungen von mir gelesen werden, ehe sie in der Buchhandlung ausliegen.
So ist es bei vielen Buchmenschen der Fall – das liebste Geschenk, das Buchgeschenk, suchen sie sich meistens selbstständig aus oder besitzen es bereits.
Dahingehend stellt sich eine hohe Hürde für Familienmitglieder und Freund:innen von Blogger:innen- und Bookstrgrammer:innen: Was kann man einer fortgeschrittenen Buchliebhaberin schenken, wenn man sie oder ihn dennoch mit einem literarischen Päckchen überraschen möchte – sei es nun zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag?
Bei der Überwindung dieser Hürde möchte ich Dir gerne behilflich sein.
Für alle, die mit dem gleichen Problem kämpfen, bin ich tief in mich gegangen und habe zehn schöne Geschenkideen aufgelistet, die ich persönlich immer gerne empfange – und die nichts mit Neuerscheinungen oder Bestsellern zu tun haben.
Fast nichts. 😉
10: Gutschein
Obwohl ein Gutschein wohl das uninspirierteste Geschenk von allen ist, hat man hier zumindest die Option, den Empfänger:innen eine auf ihren eigenen Geschmack individualisierte Buchfreude zu machen. Man gibt natürlich sofort zu, dass man ihren Geschmack selbst nicht kennt – doch gerade wenn es ein Familienmitglied ist, welches man nur ein paar Mal im Jahr sieht und weiß, dass dieses vorrangig Bücher mag, fährt man mit einem Gutschein sicher und gut.
Hier kannst Du direkt über meine affiliate Links einen Gutschein erwerben, kostenfrei diesen Blog
unterstützen und die lange Suche nach dem perfekten Geschenk direkt einsparen:
genialokal.de* | Thalia* | Hugendubel* | bücher.de* | buch24.de*
9: Kalender
Wer mag nicht seine wichtigen Termine festhalten und dabei etwas Schönes an der Wand hängen haben?
Kalender können nach Wunschmotiv ausgesucht werden: seien es ferne Länder, schöne Blumen oder personalisierte Familienfotos. Daher kann man mit einem Kalender eigentlich kaum etwas falsch machen.
Ich benutze meinen Wandkalender zwar nicht für die tägliche Planung, notiere mir dort allerdings Veröffentlichungen von Neuerscheinungen, damit ich mich schon vorab freuen kann, ehe das Leseexemplar oder vorbestellte Buch eintrifft.
Wahlweise können im Kalender wichtige Termine bereits ausgeschmückt werden, beispielsweise ein Jahrestag oder ein Geburtstag – hier lauert schon eine weitere schöne Überraschungsmöglichkeit.
8: Kochbuch
Diese Kategorie bezieht sich auf alles, was mit Verzehr von Essen und Getränken zu tun hat. Es kann aus Anleitungen und Rezepten oder allgemeinen Informationen zur gewählten Lebensmittelgruppe gehören.
Je nach Empfänger:in können spezielle Themengebiete gewählt werden: Rezepte für Burger, Kochen mit Alkohol, veganes Backen, eine Einführung in Weinbegleitung, 100 leichte Salate für den Sommer, Deutschlands eintausend Biersorten, low carb Weihnachtsgerichte – oder etwas vollständig anderes (hierbei handelt es sich übrigens weitestgehend um keine echten Titel, sondern Früchte meiner eigenen Fantasie).
Wahlweise kann das Kochbuch mit einem „Gutschein“ für einen gemeinsamen Abend ergänzt werden, um die Inhalte auszuprobieren.

7: Comicbuch
Diese Kategorie bezieht sich auf allerlei lustigen Bücher, die erheiternde Inhalte haben und tagtäglich die Laune des Empfängers verbessern können. Graphic Novels berücksichtige ich später in einer anderen Kategorie.
In meinem Bekanntenkreis liest so ziemlich jede Person irgendwelche Webcomics. Seien es eher sozialkritische Inhalte wie bei Erzähl mir nix, kuschelige und herzwärmende Beziehungsgeschichten wie bei Catana Comics oder Lebensgeschichten mit Katze wie bei Sarah Andersen – ein lustiges Buch mit Bildern und Geschichten ist als Geschenk hübsch, inhaltlich schnell konsumiert und sorgt bestenfalls noch für längere, erheiterte Gespräche im Familienkreis.
Gefallen Dir meine Inhalte? Schenk‘ mir einen Kaffee!
6: Buchbox
Buchboxen sind vorrangig etwas für jüngere Buchfreunde. Sie bestehen meistens aus einem Buch und thematisch ausgerichtetem Schnickschnack, welches entweder zum Buch selbst oder zum Themenkomplex passt.
Meistens sind Buchboxen auf das Fantasy-Genre ausgerichtet, da die Auswahl an Fan-Artikeln recht hoch ist. Ebenso gibt es Buchboxen, die Unterhaltungsliteratur und Liebesgeschichten zu Auswahl anbieten. Hier muss man vorab sicher sein, ob der:die Empfänger:in Nippes im Stil der Box mag – meistens reicht es allerdings, einmal im Zimmer oder im Zuhause des Betreffenden gewesen zu sein. Die Cover sprechen schnell für oder gegen den entsprechenden Geschmack.
Eine Buchbox, die auch mich persönlich sehr erfreuen würde, ist die Schmökerbox, die eine wirklich gute Auswahl an Neuerscheinungen für anspruchsvollere Leser:innen zu bieten hat. Ob der dazugehörige Kleinkram Freude bereitet oder in andere Geschenktüten wandert, hängt von der individuellen Box ab.
Die meisten Buchboxen sind als Abo und einzeln bestellbar – hier muss man auf die jeweiligen Bedingungen achten.
5: Kunstbuch
Unter einem Kunstbuch werden hier auch Warengruppen wie Graphic Novel verstanden, da diese genauso als Kunst bezeichnet werden sollten wie Bilder, die in großen Museen in Hauptstädten hängen.
Abhängig vom Geschmack der Empfänger:innen sollte man eine kleine Recherche betreiben und etwas entsprechendes auswählen; bei Personen, die regelmäßig Museen besuchen, ist es natürlich ein Leichtes, Interesse an der Lieblingsausstellung zu kommunizieren und diese dem Empfangenden in Buchform zu schenken. Oder man wählt eben die Lieblingskünstlerin; Epoche; Land; Dekade oder ein anderes Merkmal zur Recherche.
Ich persönlich habe beispielsweise eine Ausstellung, die mich sehr interessierte, Coronabedingt nicht wahrnehmen können und war überaus froh, das begleitende Buch als Geburtstagsgeschenk zu erhalten.
Auch illustrativ ausstaffierte Biografien können als Kunstbücher gelten; Ebenso sind historische Bänder wie Geschichte der Mode oder Geschichte der Rockmusik mit unterschiedlichsten Ausgaben repräsentiert, die dem thematisch Interessierten jede Menge Freude und schöne Stunden bereiten kann.

4: Literaturzeitschrift
Ob im Abo oder einzeln: Literaturzeitschriften sind für Büchermenschen eine schöne Bereicherung und Ergänzung zur üblichen Lektürevielfalt. Die Kombination aus Leseproben, Essays und unbekannten Autorenportraits hat nach meiner persönlichen Erfahrung immer nur Freude bereitet.
Eine Literaturzeitschrift ist ebenso eine unverbindliche Art und Weise, neue Autorinnen kennenzulernen, ohne ihr gesamtes Buch lesen zu müssen: gerade die Leseprobe ist diejenige Lektüre, die ich persönlich immer und ohne Ausnahmen vornehmen möchte, bevor ich mir ein neues Buch überhaupt kaufe. Die meisten Literaturzeitschriften bieten kurze Vorstellungen, die das literarische Spektrum des Empfangenden noch um einiges erweitern kann.
Beispielsweise Zeitschriften wie die Geistesblüten gelten gleichzeitig bereits als Kunstbuch: viele Magazine achten auf einen zeitgleich visuell ansprechenden Eindruck und arbeiten mit Illustrator:innen zusammen oder wählen für jede Ausgabe ein Fotobuch oder Kunstbuch aus, welches die Seiten ästhetisch ergänzt.
Insofern hättest Du mit der Schenkung eines Literaturmagazins oder eines Abos schon zweierlei Geschenke übergeben.
Was für eine gute Idee!
3: Buchhülle
Buchhüllen sind Stoffhüllen für diejenigen Bücher, die man gerade liest, um sie unversehrt transportieren zu können. Sie sind wie eine Umarmung für die aktuelle Lektüre und können viel Freude bereiten.
Da Buchhüllen eine zusätzliche ästhetische Komponente bieten, sollte man an dieser Stelle auch sichergehen, dass man den Geschmack der beschenkten Person trifft. Allerdings ist es meistens alternativ möglich, einen Gutschein zu verschenken.
Sehr schöne Buchhüllen gibt es vor allem bei kleineren Verkäufer:innen bei Etsy oder ähnlichen Plattformen zu erwerben.
Mit der nächsten Buchbestellung kannst Du diesen Blog unterstützen!
Meine Links zu: genialokal.de* Thalia* | Hugendubel* | bücher.de* | buch24.de*
2 Kunstdruck mit Lieblingszitaten
Die meisten Buchfreunde haben Lieblingsautor:innen, Lieblingsbücher und Lieblingszitate. Nicht ohne Grund gibt es beispielsweise auf Bookstagram zahlreiche Seiten, die nur literarischen Zitaten, oft den Zitaten von nur einer Autorin gewidmet sind.
Dieses Geschenk verlangt nach einer genaueren Kenntnis des Empfangenden: zunächst muss man die Lieblingszitate kennen, dann muss man noch den ästhetischen Geschmack desjenigen treffen, der das gute Stück bekommt.
Als Alternative könnte sich auch hier ein Gutschein mit einer gemeinsamen Beratung anbieten: ich persönlich würde dieses Geschenk einerseits als absolutes Jackpot bezeichnen; andererseits besteht hier auch die Gefahr, dass der Druck farblich o.ä. nicht in meine Lesebereiche passt und deswegen irgendwo abseits aufgehängt wird, wo sein Wert durch die periphere Positionierung gemindert wird.

1 Besuch im Buchgeschäft
Dieses Geschenk gebührt nur dem engsten Kreis und ist vor allem ein Geschenk von Zeit. Selbstverständlich kann es sein, dass ihr einen Kauf auf Dich über einen gewissen Wert vereinbart und dass der gemeinsame Kaffee danach auch von Dir bezahlt wird.
Doch geht es hier vorrangig darum, dass Deine Buchfreundin oder Buchfreund Dir die neuesten Veröffentlichungen, die schönsten Cover und die aufregendsten Autor:innen zeigen kann – denn als Buchliebende ist er oder sie bestens mit der Thematik bekannt. Und hat sicherlich einen Lieblingsbuchladen.
Denn: geteilte Buchliebe ist vermehrte Buchliebe!
Welche von meinen Geschenkideen hat Dir am besten gefallen? Auf welches Weihnachtsgeschenk würdest Du Dich selbst am meisten freuen?
Auf Deine Gedanken zum Thema freue ich mich sehr.
Das könnte Dich auch interessieren:
Die Montagsfrage #142 – Unsympathischer Protagonist?
Panorama. Deutscher Buchpreis: Ein kurzer Blick auf eine lange Liste
Zitateverzehr, 5: Jane Austen
Lesen | hören | verknüpfen: Sandra Falke im Netz
Du hast gerade eine richtig gute Geschenkidee erhalten und möchtest als Dank meinen Blog unterstützen?
Bestelle das nächste Wunschbuch über meine affiliate Links und untersützte kostenfrei diesen Blog:
genialokal.de* | Thalia* | Hugendubel* | bücher.de* | buch24.de*
Mit einer Spende über PayPal unterstützt Du die Pflege dieser Webseite
und trägst zur Entstehung neuer Inhalte bei.
Vielen Dank für Eure großzügige Unterstützung: Karl und Andreas.
Vielen Dank für Eure Unterstützung: Dominik, Vassiliki, Debbie, Sofie, Corina, Melanie und Jule.
(durch Deine Bestellung über die mit * gekennzeichneten affiliate Links
oder die Werbebanner auf der rechten Seitenleiste
verdiene ich eine Kommission. Dir fallen keine Zusatzkosten an.)
Vielen Dank!
Prinzipiell freue ich mich über jedes Buch, da aber viele Menschen Angst haben, mir ein Buch zu schenken, weil sie nicht wissen, welches, finde ich auch einen Gutschein immer noch besser als irgendein seichter Herz – Schmerz – Roman. Oh, und du hast, liebe Sandra, Gedichtbände vergessen! Ich könnte da einen empfehlen, der ein wertiges, stilsicheres und edles Geschenk für jeden Büchermenschen darstellen würde….
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube zu wissen welches du meinst, lieber Boris! 😃
Eventuell kommt in meinem Frühjahrsprogramm hier sogar ein Lyrikband vor, da ein zweisprachiger Band einer Lieblingsdichterin veröffentlicht wird 😉
LikeLike