Von Caligula bis Putin werden zwanzig kontroverse Herrscher*innen der Weltgeschichte in chronologischer Reihenfolge unter die Lupe genommen.
c. h. beck verlag
Zwischen Teufeln und Flammen. Catalin Dorian Florescu: „Der Feuerturm“
Kann Florescus neuester Roman über eine rumänische Feuerwehrdynastie auf historischer sowie figurenpsychologischer Ebene punkten?
Knochen, Asche, Seele. Dantiel W. Moniz: „Milch Blut Hitze. Storys“
In welchen Kombinationen webt die Autorin die Bedeutungen und Trageflächen ihrer Titelwörter ineinander – und warum handelt es sich bei jeder einzelnen Story um ein ganz besonderes Leseerlebnis?