Welche Nuancen aus dem historischen Osmanischen Reich behandelt Pamuk im neuen Roman – und warum besitzt die im Jahr 1901 spielende Geschichte eine enorme Relevanz für unsere Zeit?
historischer roman
Literarische Abenteuer. Yaa Gyasi: „Heimkehren“
„Heimkehren“ ist ein generationenübergreifender Roman über Kolonialismus, Rassismus, Identitätsfindung und unsichtbare Spuren der Vorfahren, die tief in der Seele ihrer Kinder hinterlassen werden.
Was macht dieses Buch eigentlich so lesenswert?
Literarische Abenteuer. Vitomil Zupan: „Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss)“
Vom schwärzesten Humor zum tiefsten Ekel – der gepflegte Leser findet in diesem Roman so ziemlich jede Facette des Gefühlsspektrums. Dennoch ist das Buch bei weitem nicht jedem zu empfehlen.