Autoren-Archive
Wöchentliche Buchrezensionen zu Klassikern und Neuerscheinungen der Weltliteratur. Weekly reviews on new and known world literature.
-
Literarische Abenteuer. Jurica Pavicic: ‚Blut und Wasser‘
-
Literarische Abenteuer. Brit Bennett: ‚Die verschwindende Hälfte‘
-
Literarische Abenteuer. Der Lesemonat im Rückblick, 11/2020
-
Literarische Abenteuer. Der Lesemonat im Rückblick: #nonfictionnovember
-
Literarische Abenteuer. Polly Clark: ‚Tiger‘
„Tiger“ von Polly Clark lässt niemanden daran zweifeln, worum es im Roman geht: das Buchcover wird geschmückt von einem gestreiften Fellmuster, der Titel ist eindeutig gewählt und spricht ebenso für sich selbst. Diese simple Kategorisierung auf den ersten Blick weiter sich jedoch bereits auf den ersten Seiten des Romans aus: erzählt wird über sibirische Urvölker, das Überleben in der Wildnis, darüber, was es bedeutet, Mutter zu sein – und vieles mehr.
-
Literarische Abenteuer. Sabine Rückert: ‚ZEIT Verbrechen‘
-
Literarische Abenteuer. Nino Haratischwili: ‚Die Katze und der General‘
Die georgisch-deutsche Autorin und Regisseurin Nino Haratischwili setzt mit ihrem Roman den Maßstab für großformatiges, multifacettiertes und herausragendes Erzählen. Doch das nicht nur wegen der zentralen Schuld-und-Sühne-Thematik an Dostojewski erinnerndes Buch ist nichts für Leser mit schwachen Nerven.
-
Movie Moments: Lessons of Excellence. ‚The Boys‘
From any angle of analytical approach, this series is nothing short of excellent. The Boys establishes a new standard for superhero series by pushing the boundaries of its own genre, and sets a precedent for new series being developed in any genre. Let’s get into the details and methods of those accomplishments.