Autoren-Archive
Studierte Literaturwissenschaftlerin, multilinguale Denkerin. Berufene Lesebesessene. Wissbegierige Forscherin und passionierte Textverdauerin. Buchverliebt seit dem sechsten Lebensjahr.
Sandra Falke im Netz:
https://linktr.ee/sandra.falke
-
Der seidene Faden reißt. Frances Cha: „Hätte ich dein Gesicht“
-
Schienenersatzverkehr zum Egozentrum. Olga Tokarczuk: „Anna In“
-
Das Gelbe vom Ei. Sharon Dodua Otoo: „Herr Gröttrup setzt sich hin“
-
Wäre ich nach rechts gekommen… Alena Mornštajnová: „Hana“
-
Viva la Vulva. María Hesse: „Lust“
-
Geschichten aus Edelholz. Abdulrazak Gurnah: „Ferne Gestade“
-
Rassismuskritisch leben und handeln. Tupoka Ogette: „Und jetzt du.“ und Ibram X. Kendi: „Antirassistisch handeln“
-
Eine unerschöpfliche Quelle. Walerjan Pidmohylnyj: „Die Stadt“
-
Hexen in Wedding. Katja Kullmann: „Die Singuläre Frau“
-
Exakte Kontrolle der Anschlagdynamik. Alexis Ragougneau: „Opus 77“
-
Planeten und Polaroids. Walter Tevis: „Der Mann, der vom Himmel fiel“
-
Zwischen Teufeln und Flammen. Catalin Dorian Florescu: „Der Feuerturm“
-
Panorama: Sachbuchrückschau, 1/2022