Reflexionen zur Evolution meines Leseverhaltens, grundlegender Skepsis und neu gewonnener Begeisterung für Kurzgeschichten.
bloggerrunde
Die Montagsfrage #43 – Bücher behalten oder aussortieren?
Im heutigen Beitrag tauschen wir uns zum Thema Nachhaltigkeit und geteilte Leseliebe aus.
Die Montagsfrage #139 – Muss ein anspruchsvolles Buch schwer zu lesen sein?
Wie wirken inhaltliche Ambitionen sich auf stilistische Umsetzungen aus?
Die Montagsfrage #11 – Was ist Dein Trick zum preiswerten Bücherkauf?
Meine ultimativen Tipps für den preiswertesten Bücherkauf aller Zeiten.
Die Montagsfrage #44 – Sollte man auf Reisen lesen?
Heute geht es ums Reisen innerhalb und außerhalb von fesselnden Lektüren – und die Problematik beim Kombinieren der zwei Aktivitäten miteinander.
Die Montagsfrage #133 – posthume Veröffentlichung unfertiger Manuskripte
Wem gehört das Werk eines verstorbenen Autors und warum?
Die Montagsfrage #66 — Können Autor:innen in mehreren Genres brillieren?
Heute setzen wir uns mit der Endgültigkeit der Genreauswahl von literarisch schaffenden Personen – und den mit der Erkundung neuer literarischer Landschaften verbundenen Risiken – auseinander.
Die Montagsfrage #122 – Das Herzstück meiner Literatursammlung?
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Literatursammlungen. Ich verrate euch, wie mein Bücherregal aussieht und welche Teile davon ich unter keinen Umständen aus der Hand geben würde.
Die Montagsfrage #121 – „Das musst du unbedingt lesen“?
Ist es überhaupt legitim, einer Buchbesessenen, die gefühlt sämtliche Verlags-Newsletter abonniert und Neuerscheinungen vor dem Veröffentlichungsdatum im Briefkasten hat, ein Buch zu schenken?
Die Montagsfrage #56 – Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus?
Heute geht es um Buchmessen. Die Vorzüge, der Reiz und der Zauber von Buchmessen stehen zahlreichen Gründen gegenüber, eine Buchmesse nicht zu besuchen. Ich ziehe meine persönliche Bilanz.
Die Montagsfrage #117 – Wie sieht euer Leseverhalten aus?
Wie, wo und wann liest Du am besten und liebsten? Heute geht es um diverse externe Faktoren, die ein Leseerlebnis umrahmen und beeinflussen können.
Die Montagsfrage #116 – Wie gut kennt ihr euch mit HTML und JavaScript aus – oder wie eignet ihr euch eure Design-Kenntnisse an?
Heute gewähre ich euch einen Blick hinter die Kulissen meines Blogs, denn es geht ums Thema Design und Backend.
Die Montagsfrage #54 – Was haltet ihr von Buchcommunities?
Heute geht es um die Vielfalt, Besonderheiten, Vorzüge und Nachteile von Buchcommunities.