Im heutigen Beitrag werden Frage und Antwort eins, denn das Thema der Montagsfrage ist die Montagsfrage selbst. In einem Blick hinter die Kulissen biete ich eine Zwischenbilanz, viele Reflexionen – und eine wichtige Ankündigung. Ebenso verrate ich Dir, wo die… Weiterlesen ›
buchthemen
Panorama, 05/2022: Zeilen, Zeit und Zäsuren
Welche bemerkbaren und unbemerkbaren Zäsuren brachte die verflogene Zeit – und wie schätze ich das vergangene sowie das kommende Lesejahr ein? Dies und viel mehr erfährst Du im folgenden Beitrag.
Die Montagsfrage: Mein Bibliotheksumfang
Im heutigen Beitrag berichte ich darüber, wie ich meine Bücher quantitativ einschätze und warum der Umfang einer Bibliothek für spannende Dialoge sorgen kann.
Die Montagsfrage #43 – Bücher behalten oder aussortieren?
Im heutigen Beitrag tauschen wir uns zum Thema Nachhaltigkeit und geteilte Leseliebe aus.
Die Montagsfrage #142 – Unsympathischer Protagonist?
Sind Helden oder Antihelden eigentlich interessanter?
Die Montagsfrage #131 – Dialog oder Beschreibung?
Rhetorische Mittel werden in künstlerischen Texten weder willkürlich noch zufällig genutzt. Sind bestimmte Formen objektiv hochwertiger?
Panorama: Auditive Aufmerksamkeit
Im früheren Alltag habe ich sie vollständig ausgeschlossen – und nun bin ich begeistert. Warum sind Audioformate so wichtig?
Die Montagsfrage #66 — Können Autor:innen in mehreren Genres brillieren?
Heute setzen wir uns mit der Endgültigkeit der Genreauswahl von literarisch schaffenden Personen – und den mit der Erkundung neuer literarischer Landschaften verbundenen Risiken – auseinander.
Die Montagsfrage #62 — Wenn ihr euch eine Sprache aussuchen könntet, in der ihr gern flüssig lesen könntet, welche wäre das?
Heute geht es ums Lesen in mehreren Sprachen. Ich verrate euch, in welchen Sprachen ich zurzeit lese und in welchen Sprachen ich gerne noch lesen möchte.
Die Montagsfrage #121 – „Das musst du unbedingt lesen“?
Ist es überhaupt legitim, einer Buchbesessenen, die gefühlt sämtliche Verlags-Newsletter abonniert und Neuerscheinungen vor dem Veröffentlichungsdatum im Briefkasten hat, ein Buch zu schenken?
Die Montagsfrage #120 – Schreibt ihr auch außerhalb eures Blogs?
Heute geht es um Kreativität und schriftstellerische Aktivitäten außerhalb des Blogformats. Ich verrate euch, welche Ambitionen ich im literarischen Betrieb habe, wenn es ums eigene belletristische – oder wissenschaftliche – Werk geht.
Die Montagsfrage #117 – Wie sieht euer Leseverhalten aus?
Wie, wo und wann liest Du am besten und liebsten? Heute geht es um diverse externe Faktoren, die ein Leseerlebnis umrahmen und beeinflussen können.
Die Montagsfrage #54 – Was haltet ihr von Buchcommunities?
Heute geht es um die Vielfalt, Besonderheiten, Vorzüge und Nachteile von Buchcommunities.