Panorama, 05/2022: Zeilen, Zeit und Zäsuren

Im heutigen Blick hinter die Kulissen möchte ich eine kleine Jahresbilanz für das voraneilende Jahr 2022 ziehen, einige Geheimnisse und Gedanken zu meinen weiteren literarischen Plänen verraten – und Dir diejenigen Buchbesprechungen zeigen, die Du in diesem Blog gar nicht zu Gesicht bekommst.

Welche bemerkbaren und unbemerkbaren Zäsuren brachte die verflogene Zeit – und wie schätze ich das vergangene sowie das kommende Lesejahr ein? Dies und viel mehr erfährst Du im folgenden Beitrag.


Zeit

Subjektiv betrachtet ist kein einziges Jahr meines Lebens mit solcher Dynamik an mir vorbeigeeilt als das laufende Jahr 2022. Obwohl ich beizeiten das Gefühl hatte, einzelne Momente würden einander im Schneckentempo folgen und Tage dehnten sich in einer entspannten Manier, sind einzelne Wochen im Flug vergangen.

So fühlte ich mich im Laufe dieses Jahres zunehmend so, als ob die Zeit simultan stehen und fliegen würde.

Ein durchaus merkwürdiges Erlebnis… 😉

Mit Sicherheit haben zahlreiche schöne und überzeugende Lektüren zum Stillstand der Zeit beigetragen, da ich ein unglaublich produktives Lesejahr hatte.

Dementsprechend ist es mir gelungen, viele Momente mittels der an sie gebundenen Figuren, Kapitel, Orte und Erzählwelten einzufangen; persönlichkeitsstarke stilistische Ausführungen zu bewundern und markante Erzähler:innenstimmen gemach aufzusaugen.

Gefallen Dir meine Inhalte? Schenk‘ mir einen Kaffee!

Obwohl die Kategorie „lauwarme Lektüren“ den Großteil meiner Leseerfahrungen im Frühjahr ausmachte, sind die Ansprüche für ein hervorragendes Buch dank enorm gestiegener Vergleichswerte höher geworden. Dies gilt in gleichen Maßen für ältere und neuere Literatur: denn auch Klassiker, Literatur des 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ist es mir gelungen, in subjektiv angemessener Menge zu schmökern.

Zum ersten Mal habe ich mich an Aktionen wie „12 für 2022“ beteiligt, den indiebookday gebührend mit einem Video zum Thema unabhängiges Lesen vorgestellt – und mich innerhalb meiner Bookstagram-Community beispielsweise zur Black History Month ausgiebig ausgetauscht.


Mit der nächsten Buchbestellung kannst Du diesen Blog unterstützen!
Meine Links zu: genialokal.de * | Thalia * | bücher.de * | buch24.de *


Auch Leserunden nehmen in meinem Alltag zu, da ich mittlerweile die richtige Anzahl an hervorragenden Lesepartner:innen gefunden und mit diesen Personen gemeinsam regelmäßige Lesepläne gefestigt habe.

Ich muss dazu zwar gestehen, dass Leserunden und Buddy Reads nichts sind, was ich mir durchgehend und wöchentlich wünschen würde – dennoch werde ich höchstwahrscheinlich alle zwei Monate mit jemandem gemeinsam Lesen und meinen persönlichen Horizont durch die entstehenden Gespräche erweitert wissen.

Zusammengefasst kann ich definitiv bestätigen, ein äußerst zufriedenstellendes und Produktives Jahr 2022, erste Hälfte, abgeschlossen zu haben.


Zäsuren

Nun stehen nicht mehr Frühlings-, sondern Sommermonate vor der Tür und die Große Freiheit nach der Pandemie verführt an allerlei Orte im In- und Ausland; endlich wieder Geburtstage Feiern; endlich wieder Urlaub und Musikfestivals…

Eine ausgiebige Planung steht zuvor – die dazu führt, dass meine Sommerwochen gnadenlos gefüllt und üblicherweise mit mehrstündigen Zugfahrten verknüpft sind.

Wie allerdings nun das Lesetempo aufrechterhalten und den Sommer dennoch genießen?

Die traurige Wahrheit wird sicherlich kaum jemanden überraschen: es ist bereits ersichtlich, dass die Beiträge in diesem Blog für den Monat Mai um einiges reduziert worden sind. Selbstredend liegt es mir am Herzen, meinen Abonnent:innen so viele qualitativ hochwertige Buchbesprechungen und Leseeindrücke wie möglich zu bieten – doch da dieser Blog zurzeit zu 85% aus ideologischer Überzeugung geführt wird, aus purer Liebe zum Buch lebt und außerhalb der zu deckenden Kosten zur Webseitenpflege kaum Einnahmen bringt, müssen aus rein praktischen Gründen ab und zu inhaltliche Kürzungen stattfinden.


Diese sollen sich natürlich nicht auf die qualitativen Aspekte des Blogs ausüben – insofern werde ich mich im Laufe der Sommermonate lieber für einen langen, reflektierten Beitrag entscheiden, als mich für regelmäßige Kurzrezensionen entscheiden, die die Länge eines Instagram-Beitrags haben und keine tiefgründigen Ausführungen zu Inhalt, Autorin oder Kernthemen der besprochenen Bücher beinhalten.

Alternativ werde ich einige Montagsfragen auswählen – die im Laufe der letzten Wochen ebenso vernachlässigt worden sind – und meine persönlichen Gedanken zu den dort aufgelisteten Themen teilen, insofern Du an regelmäßigen Inhalten interessiert bist.

Zudem empfehle ich wärmstens meinen seit Januar geführten BookTube-Kanal, der mir sehr viel Spaß bereitet und spoilerfreie Buchvideos sowie Besprechungen zu literarischen Themen beinhaltet, die diesen Blog thematisch ergänzen und ein anderes Format für diejenigen bieten, die nicht nur textuelle Erlebnisse haben möchten.


Sollten auch Buchvideos Dir zusagen, freue ich mich sehr über ein Abo!

Zeilen

Wer dennoch an kürzeren Inhalten und Formaten interessiert ist, der:die möge sich sehr gerne zu meiner Instagram-Community gesellen, die ich meistens täglich über aktuelle Lektüren auf dem Laufenden halte und mit persönlichen Empfehlungen von anderen Buchfreund:innen ausstatte.

Solltest Du Interesse an meinen Kurzrezensionen haben und diese am liebsten über diese Blogseite lesen wollen, freue ich mich über einen Kommentar – ob die Formate und Konzepte auf sandrafalke.com zukünftig doch überarbeitet werden sollten, nehme ich als Gesprächsthema sehr gerne auf.

Darüber hinaus möchte ich Dir vor allem versichern, dass die Buchbesprechungen in diesem Blog wenn zur Sommerzeit auch seltener, dann in gewohnter Qualität erscheinen werden – und dass Du Dich pünktlich zum September auf eine Wucht an interessanten Neuerscheinungen und Klassikern erfreuen kannst, die ich in den Literarischen Abenteuern besprechen werde.


Sonnige und herzliche Grüße!

Deine Sandra


Du möchtest meinen Blog unterstützen?

Bestelle das nächste Wunschbuch über meine affiliate Links:
  genialokal.de * | Thalia * | bücher.de * | buch24.de *

Mit einer Spende über PayPal unterstützt Du die Pflege dieser Webseite
und trägst zur Entstehung neuer Inhalte bei.

Hier geht’s zu meinem PayPal

Vielen Dank für Eure großzügige Unterstützung: KarlAndreasSebastian und Anna.

Vielen Dank für Eure Unterstützung: Orsolya, Dominik, Vassiliki, Debbie, Sofie, Corina, Melanie, Anne, Jule, Sylvia, Boris, Friederike, Annika, Tanja und Snezana.


(durch Deine Bestellung über die mit * gekennzeichneten affiliate Links
oder die Werbebanner auf der rechten Seitenleiste
verdiene ich eine Kommission. Dir fallen keine Zusatzkosten an.)


Vielen Dank!

Audio | Video | aktuelle Lektüren | E-Mail | Support:    Sandra Falke im Netz




Kategorien:Home, Panorama

Schlagwörter:, , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: