Heute geht es um die aktive Beschäftigung mit Literatur und Büchern außerhalb der persönlichen Introspektive.
MoFra
Die Montagsfrage #109 – Wann entscheidest du, ein Buch nicht zu Ende zu lesen?
Wann ist ein Buch nicht mehr Lesenswert? Diesmal geht es um abgebrochene Lektüren, den Wert der eigenen Zeit und die Möglichkeit einer rettenden Rückkehr.
Die Montagsfrage #108 – Sind Buch-Adaptionen in der Form von Miniserien vielleicht besser als Buch-Adaptionen in der Form von Filmen?
Diesmal geht es um Buch-Adaptionen und unterschiedliche Möglichkeiten für ihre Umsetzung.
Die Montagsfrage #94 – Wie wichtig sind euch Book Awards?
Aus gegebenem Anlass widme ich mich heute einer bereits vor einiger Zeit gestellten, doch weiterhin äußerst interessanten Montagsfrage.
Die Montagsfrage #106 – Was war dein Lesehighlight 2020?
Diesmal geht es ums vergangene Lesejahr 2020, genauer genommen um das Lesehighlight 2020. An sich eine unmöglich zu beantwortende Frage – doch nähern wir uns der Problematik dennoch reflektiert und schrittweise, wie in diesem Blog zur Regel geworden ist.
Die Montagsfrage #105 – Social Media als Alternative zu klassischen Blogs?
Diese Woche geht es um Plattformen, die sich abseits des Bloggeruniversums befinden und doch damit verknüpft sind: Sind Social Media Kanäle wie YouTube oder Instagram eine Alternative zum klassischen Buchblog oder hat das klassische Bloggen Zukunft?
Die Montagsfrage #104 – Was ist dein Lieblingsgenre und warum?
Mich auf Belletristik und Romane richtend möchte ich bezüglich der eigenen Präferenzen eine rhetorische Reise in literarische Inhalte vornehmen, bevor eine formspezifische Antwort formuliert wird. Welcherlei Inhalte, Tropen, und Figuren sprechen mich in einem Roman an?
Die Montagsfrage #101 – Trigger-Warnungen in Büchern?
Heute geht es um Trigger-Warnungen – und die Frage, ob diese auch in Büchern nützlich sein können oder gar nötig sein sollten. Eine unerwartet heikle Fragestellung.
Die Montagsfrage #100 – Welche Frage würdet ihr in Zukunft gern gestellt sehen?
Zum Fragerunden-Jubiläum hat Antonia von Lauter&Leise sich – ironischerweise nach meiner ersten Woche der Beteiligung – nach zukünftigen Montagsfragen erkundigt, die andere gerne stellen würden. Diesem Ansatz gehe ich jedoch aus einer ganz anderen Perspektiven auf den Grund.
Die Montagsfrage #99 – Wie nützlich findet ihr die Buchpreisbindung?
Herzlich willkommen zu meinem ersten Beitrag zur Montagsfrage!
Die Montagsfrage ist ein Dialog, der allerlei Themen bezüglich diverser Aspekte des Literaturbetriebs umfasst. Die Frage wird wöchentlich gestellt von Antonia bei Lauter&Leise.
Heute geht es um das Thema Buchpreisbindung.