In eigener Sache: ein Plädoyer zum Jahrestag

Werte literarische Abenteurer:innen,
geehrte Lesebesessene,
liebe Freunde!


Die Geburtsstunde der „Literarischen Abenteuer“ jährt sich bald. Zu dieser besonderen Gelegenheit fasse ich mir ans Herz und bitte nun um eure Unterstützung.

Es ist nicht zwölf Monate, sondern zwölf Jahre her, dass ich angefangen habe, ein virtuelles Lesetagebuch zu führen. Zunächst über Blogger.com und in estnischer Sprache, danach auf englisch über WordPress – und zu guter Letzt als eigene Webseite mit eigener Domain, in der Sprache des Landes, das ich seit 2009 mein Zuhause nenne.


Die „Literarischen Abenteuer“ sind im August 2020 mit Mut, Motivation und unglaublich viel Engagement ein eigenständiges Herzensprojekt geworden. Auf der Suche nach Ansprechpartnern unter Literaturliebenden habe ich Unterstützung von so vielen warmen Herzen und kreativen Federn von Lektor:innen, Autor:innen und Pressevertreter:innen erhalten – in Form von Neuerscheinungen und Klassikern als Rezensionsexemplaren.

Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bei euch, meinen Abonnent:innen, und meiner Bookstagram-Community bedanken.


Dass ich euch meine Eindrücke zu Herzensbüchern und interessanten Themengebieten näher bringen und daraus zeitgleich einen Brotberuf machen kann, ist auch für meine Selbsteinschätzung ein großer Traum mit weichen Konturen, der sich noch weit auf dem Horizont befindet. Ich bin überaus glücklich, dass so viele von euch meine Rezensionen regelmäßig lesen, und möchte euch auch weiterhin regelmäßig qualitativ hochwertige Buchvorstellungen und literaturtheoretische Essays anbieten.

Allerdings kostet es ebenso Zeit und Geld aus meiner Tasche, die Webseite in ihrer jetzigen, visuell ansprechenden Form zu betreiben – und die Elemente und Ergänzungen der Beiträge so zu gestalten, wie sie für euch am Ende sichtbar sind. Hier bin ich nun auf meine Leserschaft angewiesen, um diese Eine-Frau-Operation weiter betreiben zu können.


Deswegen möchte ich euch nun bitten, mich auf folgendem Wege zu unterstützen:

Wenn es für euch vertretbar ist, Bücher von „den Großen“ zu bestellen: Bitte nutzt meine affiliate Links. Kopiert sie, teilt sie mit euren Freunden. Speichert sie als Lesezeichen ab. All das ist für euch vollständig kostenlos und hilft mir immens weiter.


Mit der nächsten Buchbestellung kannst Du diesen Blog unterstützen!
Meine Links zu: Thalia * | Hugendubel * | bücher.de * | buch24.de*



Wenn ihr in diesem Blog schonmal:

eine gute Leseempfehlung erhalten habt
interessante Gedanken zu bekannten Lektüren gefunden habt
einen weiterführenden Link gesehen habt
eine intellektuelle Bereicherung empfunden habt
euren kulturellen Horizont erweitern konntet
euren Zwiespalt zu einer Neuerscheinung schlichten konntet
zu einer guten Leseprobe geführt wurdet
eine schöne Rezension gelesen habt


…oder wenn euch einfach meine Inhalte gefallen, dann zeigt mir dies und schenkt mir den Betrag für:

einen Kaffee /
einen Smoothie /
einen frischen Minztee /
einen Muffin /
eine Fahrkarte zum Buchladen /
ein Literaturmagazin /
einen Regenschirm für den nächsten Lesespaziergang /
eine Tafel Schokolade für die lange Lesenacht /
eine andere Form von Motivation eurer Wahl 🙂


Jeder Beitrag zählt und hilft bei der weiteren Pflege dieser Webseite. Und wenn es ein Euro ist – danke ich euch dafür von Herzen!

Ganz einfach geht das ganze über PayPal – wofür der Wunschbetrag gedacht ist, könnt ihr mir sehr gerne in den Betreff schreiben.

(Ich stelle auf Anfrage auch gerne eine Bankverbindung zur Verfügung.)

Hier geht es zu meinem PayPal

Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch ganz herzlich bei denjenigen bedanken, die mich bereits unterstützt haben: Dominik, Vassiliki, Julia, Sebastian, Orsolya, Jaqueline, Anne-Sophie und Karl.

Dank euch können die literarischen Abenteuer weiter leben und sich entfalten!


Selbstverständlich freue ich mich weiterhin über jeden einzelnen meiner Abonnent:innen – eure erhellende Resonanz, jedes „gefällt mir“, jeden Kommentar, jeden Austausch mit euch und jeden interessanten Gedanken, den ihr bei mir hinterlässt.

Niemand soll dieses Plädoyer als Pflicht empfinden – eure Anwesenheit erfreut mich am meisten und der Austausch mit euch ist die Seele dieser Plattform.

Doch freue ich mich sehr über die Unterstützung derjenigen, die mich zurzeit unterstützen können.


Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Wir lesen uns! 😉

Eure Sandra




Kategorien:Home

1 Antwort

Trackbacks

  1. Panorama. Über Neues, Altes, Geliehenes und Geschenktes: Jahresbilanz 2021 – Literarische Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: