Literarische Abenteuer. Sabine Rückert: ‚ZEIT Verbrechen‘


ZEIT Verbrechen ist ein Kriminalpodcast der Wochenzeitung mit stellvertretender Chefredakteurin Sabine Rückert und geschäftsführenden Redakteur Andreas Sentker. Der Podcast hat im März den ersten Deutschen Podcast-Preis gewonnen. Aufgrund der beliebtesten Sendungen wurde nun ein Sammelband erstellt, in dem Hintergründe der Kriminalfälle reflektiert und Kontexte analysiert werden.

Der Band liefert eine erfrischende Mischperspektive aus emphatischen und kritischen Bemerkungen. Aufgrund der rückblickenden Erkenntnisse werden darüber hinaus entsetzliche Systemfehler ans Licht gebracht, die einiges an Menschenleben gekostet haben.



Der Untertitel Echte Kriminalfälle aus Deutschland spricht im Grunde genommen für sich selbst: Der Band beinhaltet eine Handvoll Kriminalfälle, die Frau Rückert im Laufe ihrer Karriere besprochen hat. Am Ende jedes Kapitels werden Angaben zur jeweiligen Ausgabe der ZEIT gemacht, die zur weiteren Recherche herangezogen werden kann.

Als erstes soll die Auswahl der Fälle gelobt werden: von erschütternd über skurril bis hin zu unglaublich ist für jeden Krimi-Fan etwas dabei. Rückert berichtet über die gefühllose Mutter, die ihre Säuglinge in Blumentöpfen begräbt, den Jugendlichen mit Migrationshintergrund und fatalen Aggressionsproblemen – und den Star-Dirigenten der Kirchenmusikszene, der seine Frau skrupellos ersticht. Jede Gesellschaftsschicht, jede Altersgruppe und jeder kulturelle Hintergrund ist betroffen – diese Universalität bringt die Einzelgeschichten ein erhebliches Stück näher ans eigene Gemüt und zerrt fester an den eigenen Nerven.


Dass die Autorin hervorragend schreiben kann und hier eine vorbildliche Mischung aus reichlichem Wortschatz und einem gekonnten Spiel mit Informationen geschaffen ist, war bereits vor der Lektüre nicht zu bezweifeln – man wird nicht einfach so stellvertretende Chefredakteurin einer führenden Wochenzeitung.

Was am Ende jedoch wirklich überzeugt, ist die Balance zwischen den Geschichten als informative Basis, den zusätzlichen Hintergründen aus der Gerichtsmedizin, den Vorgaben eines Ermittlers, der möglichen, unklugen und empfehlenswerteren Vorgehensweisen als Täter oder vergleichsweise als Hauptverdächtiger, und den im Detail erläuterten psychologischen Profilen bezüglich der unterschiedlichen Teilnehmer und Rollen im Laufe einer polizeilichen Ermittlung, eines Gerichtsverfahrens und der Festnahme eines Verdächtigen.


ZEIT Verbrechen ist nicht alleinig ein Rückblick auf journalistische Perlen der vergangenen Jahre. Es ist an vielerlei Stellen eine Systemkritik und eine Aufforderung an diverse Instanzen, ihre Arbeit so zu leisten, dass Täter effizienter gefasst und entschärft werden können und weniger Menschenleben auf brutale Art und Weise enden.


An genau zwei Stellen schien es mir, als ob die Empathie nun doch die Oberhand gewonnen hätte – da die Artikel versuchen Faktoren zu extrahieren und zu rationalisieren, wie aus der frühen Jugend und Kindheit die geistigen Störungen hervorgehen, die einen Täter aus einer Person machen. Allerdings befanden sich diese Passagen eher gegen Ende des Buches, welches mich insgesamt in einem gewissen Umfang desensibilisiert haben muss.

Alles in allem ist ZEIT Verbrechen eine unglaublich spannende Sammlung von Geschichten, die auf entsetzlichen Ereignissen basieren, doch so facettiert und interessant analysiert werden, dass den Geschichten zu folgen einfach nur spannend bleibt.


Dass im Leser bei solchen Inhalten einiges an Furcht und Schrecken ausgelöst wird, ist für Krimis normal, und bei true crime zu erwarten. Behält man diese Tatsache im Hinterkopf, bleibt nur noch in die spannenden Geschichten zu versinken und sich von den fachlichen Hintergründen aufklären und begeistern zu lassen.

Ein klare Leseempfehlung für jeden Krimi-Fan und Leser psychologisch gefärbter, komplexer Literatur.


Bibliografie:

Titel: ZEIT Verbrechen. Echte Kriminalfälle aus Deutschland
Autor: Sabine Rückert
Seitenzahl: 208
Erscheinungsdatum: 30.10. 2020
Verlag: Eichborn
ISBN: 9783847900634

ZEIT Verbrechen bestellen bei:   Thalia *   bücher.de *


Du möchtest meinen Blog unterstützen?

Kaffeekasse via PayPal
Buchwunschliste auf Amazon

Sollte ein von mir besprochenes Buch Dir gefallen, hast Du die Möglichkeit, es über die mit * gekennzeichneten affiliate Links zu bestellen. Dadurch verdiene ich eine Kommission. Dir fallen keine Zusatzkosten an.

Vielen Dank!




Kategorien:Neuerscheinungen

Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Literarische Abenteuer. Der Lesemonat im Rückblick, 11/2020 – Literary Escapades | Literarische Abenteuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: